Staat gibt Erlaubnis für Grundsteuer – Reform
Obwohl es lange dauerte, hat der Bundesrat der Erneuerung des Grundsteuer – Gesetzes zugestimmt. Die Länderkammer entschied sich mehrheitlich für die Erneuerung. Somit sicherten sich die Kommunen für das Jahr 2020 die Immobilien Grundsteuer, welche jedes Jahr bis zu 14 Milliarden Euro Ertrag bringt. Nachdem die FDP und die Grünen im Oktober zugesagt hatten ging die Reform im Bundestag durch. Um die Mehrheit zu erlangen, musste die große Koalition der Grundgesetzesänderung zustimmen, da das Zwei-Drittel Prinzip gilt. Parteifunktionäre auf Bundesebene waren bei der Ausarbeitung des Gesetzes beteiligt, weshalb es sich bei der Abstimmung nur um eine formale Angelegenheit handelte. Grundsteuer – alte Messwerte sind ein Problem Auf Grund von alten Messwerten wurde die Neuvermessung bis Ende dieses Jahres vom Bundesverfassungsgericht eingefordert. Nach dem der Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) die Steuer nach Bodenwert und Miete zu berechnen vorschlug, wurde es angenommen. „Für die Realisierung des Vorschlags, müssen 36 Millionen Grundstücke und…
Alter Mietspiegel kein Grund zur Mieterhöhung
Um eine begründete Mieterhöhung durchzusetzen reicht ein 20 Jahre alter Mietspiegel nicht aus, das hat der Bundesgerichtshof (BGH) jetzt entschieden. Begründet wurde das Urteil mit dem Umstand, dass Mieter nicht ablesen können, ob die Erhöhung berechtigt sei oder nicht. Somit sind Mieterhöhungen automatisch unwirksam. Thomas Olek von der Publity AG:„Mieterhöhungen sollten nicht nur gewinn-orientiert, sondern auch für die Mieter nachvollziehbar und rechtlich begründet sein“. Zur Rechtsprechung kam es, nachdem dem sich eine Magdeburgerin Anfang 2017 durch die Instanzen geklagt und nun letztendlich Recht bekommen hatte. Der Mietspiegel der Stadt Magdeburg aus dem Jahr 1998 war keine ausreichende Begründung um die Miete der fast 80 Quadratmeter Wohnung um 60 Euro auf 360 Euro anzuheben. Auch wenn prinzipiell die Miete an die in der Gegend übliche Vergleichsmiete angepasst werden kann, vorausgesetzt es gab in den vorherigen 15 Monaten keine Mieterhöhung, so muss diese Maßnahme den Mietern nachvollziehbar erklärt werden. Das Gesetz empfiehlt…
Erhöhung von WALT bei Büroimmobilie
Frankfurt 10.10.2019 – Die publity AG, ein auf Büroimmobilien in Deutschland fokussierter Investor und Asset Manager, hat bei einer rund 4.000 Quadratmeter großen Büroimmobilie in Wilhelmshaven einen Vermietungserfolg und eine Steigerung der durchschnittlichen Restlaufzeit der Mietverträge (WALT) erreicht. Mietverträge (WALT) bis 2034 Mit dem Mieter Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, dem größten Betreiber öffentlicher Seehäfen in Deutschland, wurde ein neuer Mietvertrag über eine Laufzeit von 15 Jahren, bis 2034, geschlossen. Der ursprüngliche Mietvertrag hatte eine Laufzeit bis 2023. Gleichzeitig erweitert Niedersachsen Ports die im Objekt angemieteten Flächen von rd. 288 Quadratmetern auf 1.173 Quadratmeter. publity steigert somit die durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge (WALT) im gesamten Objekt von 10,5 Jahren auf 12,2 Jahre. Der Vermietungsstand wird von 71 Prozent auf knapp 90 Prozent der Mietflächen erhöht. Performance Fonds Nr. 8 Das moderne Büroobjekt befindet sich am JadeWeserPort in Wilhelmshaven, dem einzigen Tiefwasserhafen Deutschlands, und wurde im Juli 2017 für…
PLATOW Immobilien Award 2019 für publity AG
Frankfurt, 01.10.2019 – Die publity AG hat den PLATOW Immobilien Award in der Kategorie Gewerbeimmobilien erhalten. Der Preis wurde dem CEO und Mehrheitsaktionär der publity AG, Thomas Olek, von dem langjährigen Herausgeber des renommierten PLATOW BRIEF, Albrecht F. Schirrmacher, am Freitag überreicht. publity erhält den Preis als ein auf deutsche Gewerbeimmobilien spezialisierter erfolgreicher Asset Manager, der auf Basis systematischen Researchs Portfolien für internationale, institutionelle Investoren zusammenstellt und managed. „DER PLATOW BRIEF Immobilien Award“ wird jährlich in vier Kategorien von einer renommierten externen Jury vergeben. Die Vorschläge erfolgen aus dem Kreis der Juroren. Publity bekam den PLATOW Award in der Kategorie Gewerbeimmobilien als seit 1999 am Markt etablierter Investor für Gewerbeimmobilien. publity erwirbt Gewerbeobjekte vornehmlich in westdeutschen Ballungszentren und agiert dabei als einer der erfolgreichsten Player mit „manage to core“-Ansatz. Mit sehr methodischem Research- und Investmentansatz konnte publity internationale institutionelle Anleger überzeugen und in 5 Jahren zu einem…
publity kauft Büroimmobilie in Eschborn
Frankfurt 24.09.2019 – Die publity AG, ein auf Büroimmobilien in Deutschland fokussierter Investor und Asset Manager, baut mit dem Kauf eines Bürogebäudes in Eschborn bei Frankfurt a.M. den eigenen Immobilienbestand weiter erfolgreich aus. Das 2001 erbaute und 2019 modernisierte Objekt mit einer vermietbaren Fläche von 17.247 Quadratmetern sowie 268 Pkw-Stellplätzen ist vollständig vermietet. Die durchschnittliche Restmietlaufzeit (WALT) im Objekt beläuft sich auf rund 4,5 Jahre. Zu den Hauptmietern gehören Cisco Systems GmbH, Continental Teves AG & Co sowie das Fast Lane Institute. Die jährliche Nettokaltmiete beläuft sich aktuell auf rund 2,6 Mio. Euro. Über den Kaufpreis der Multi-Tenant-Büroimmobilie wurde Stillschweigen vereinbart. Das Objekt liegt in der Bürostadt Eschborn in unmittelbarer Nähe zu Frankfurt am Main. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Lage und eine sehr gute Verkehrsinfrastruktur aus. Der Frankfurter Flughafen und die Innenstadt der Main-Metropole sind dank eines gut ausgebauten Autobahnnetzwerks sowie öffentlichen Personennahverkehrs innerhalb weniger Minuten erreichbar. Ferner…
publity plant gemeinsamen Immobilienfonds
Frankfurt 01.08.2019 – Die publity AG plant mit dem Luxemburger Fondsmanager Greenfinch Capital Management S.A. („Greenfinch“) einen gemeinsamen Immobilienfonds im Volumen von 1 Mrd. Euro für Investments in deutsche Büroimmobilien. Dieser Teilfonds soll unter dem Dach des bestehenden Greenfinch Global Invest Fund S.C.A. SICAV-FIS („Greenfinch-Fonds“) im vierten Quartal 2019 nach Luxemburger Recht aufgelegt werden. Eine entsprechende Absichtserklärung (Letter of Intent – LOI) wurde nun von den künftigen Partnern unterschrieben. In Zukunft sollen noch weitere gemeinsame Immobilienteilfonds folgen. Darüber hinaus hat sich auf Ansprache seitens des Managing Directors der Greenfinch ein Großinvestor des Greenfinch-Fonds an publity mit einem Anteil von 3,0 Prozent als strategischer Investor beteiligt. Die dafür notwendigen Aktien wurden vom Großaktionär von publity zur Verfügung gestellt. Dieser plant ebenfalls eine strategische Beteiligung an der Greenfinch Capital Management S.A., um die geplante Partnerschaft zu stärken. Die Zusammenarbeit wurde initiiert durch einen direkten Austausch zwischen Herrn Kindy Fritsch als…
publity erwirbt Gewerbeimmobilie in München
Die Leipziger publity AG hat ein knapp 4.000 m² großes Gewerbeobjekt in Grafing bei München erworben. Die Immobilie ist bis 2030 vollständig an das Forschungsinstitut Nuvisan GmbH vermietet. Darüber hinaus besteht eine Option auf Verlängerung des Mietvertrags. Das international tätige und unabhängige Institut führt im Auftrag der pharmazeutischen Industrie gesetzlich vorgeschriebene Arzneimittelstudien durch. Die zuletzt in 2012 modernisierte Immobilie befindet sich in einem guten baulichen Zustand und besteht zu einem überwiegenden Anteil (75 Prozent der Gesamtfläche) aus Büroflächen. Zum Objekt gehören auch Laborräume der Nuvisan GmbH sowie insgesamt 30 Stellplätze. „Der Großraum München hat sich bei uns bereits seit langem als Investitionsstandort etabliert. Die Stadt Grafing ist die größte Stadt im oberbayerischen Landkreis Ebersberg, der zu den wirtschaftlich stärksten Landkreisen des Münchener Umlands gehört. Die von uns nun erworbene Immobilie bietet ein attraktives Wertsteigerungspotenzial und passt somit sehr gut in unser Asset-Management-Portfolio“, so Thomas Olek, Alleinvorstand der publity AG.…
Neues Objekt für AIF „publity Performance Fonds Nr. 8“
Der geschlossene AIF „publity Performance Fonds Nr. 8“ erwirbt bereits sein sechstes Fondsobjekt. Der AIF kauft im Großraum Frankfurt ein ca. 2.400 m² großes Büroobjekt, das zuletzt 2015 modernisiert wurde. Das vierstöckige multi-tenant Objekt befindet sich auf einem ca. 2.000 m² großen Grundstück. Zusätzlich gehören 56 Tiefgaragenstellplätze zur Immobilie. Zuletzt wurden 2015 aufwendige Modernisierungsmaßnahmen an dem nahezu vollständig vermieteten Objekt vorgenommen. Die 2003 gebaute Immobilie liegt nordwestlich von Frankfurt in Oberursel, der zweitgrößten Stadt im Hochtaunuskreis. Der Standort des Objekts zeichnet sich zusätzlich durch einen direkten Anschluss an die Bundesstraße B 455 und die Nähe zu den Autobahnen A 5 und A 661 aus. Die Stadt weist gute Wirtschaftsstrukturen auf, beispielsweise sind in Oberursel die Firmenzentrale der Thomas Cook AG oder die Rolls-Royce Holdings plc. ansässig. AIF „publity Performance Fonds Nr. 8“ „Mit dem Ankauf dieser modernisierten Immobilie an einem wirtschaftsstarken Standort haben wir die ideale Folgeinvestition für unseren…